BLUEBERRY DREAMS

Wettbewerb

Unweit der von Konflikten geplagten Grenze mit der von Russland unterstützten Region Abchasien wagt die vierköpfige Familie um den ehemaligen Ingenieur Soso einen Neuanfang. In Folge eines Agrarförderprogramms der georgischen Regierung ziehen sie aufs Land und träumen davon, mit der Heidelbeerernte ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Doch von Anfang an steht ihr Vorhaben auf wackeligen Beinen. In atemberaubend schönen Panoramaaufnahmen fängt Regisseurin Elene Mikaberidze die Existenzängste der Familie ein – Ängste, die noch wachsen, als unheilvolle Nachrichten vom Überfall auf die Ukraine die Runde machen und bei den Eltern Erinnerungen an den Kaukasuskrieg von 2008 wachrufen. So wie die beeindruckenden Bilder steht auch die Familie im Kontrast zur angespannten persönlichen und geopolitischen Lage. Denn trotz aller Widrigkeiten bewahren Soso, seine Frau Nino und die Kinder Giorgi und Lazare ihre Herzlichkeit. Ihr Zusammenhalt lässt den Glauben an eine bessere Zukunft nicht verblassen.
LURJI MOTSVI
BEL, FRA, GEO, QAT 2024 / 75 min
Sprache: Georgisch, Russisch,
Regie: Elene Mikaberidze
Vorstellungen
  • Caligari Sa, 26.04. / 20:30 Uhr
  • Apollo So, 27.04. / 21:30 Uhr
  • DFF, Frankfurt Do, 01.05. / 18:00 Uhr
  • Drehbuch: Elene Mikaberidze
  • Kamera: Patrick Wendt
  • Ton: Marco Pascal, Jordan Trolho
  • Besetzung: Lazare Meladze, Giorgi Meladze, Nino Torchinava, Soso Meladze
  • Produktion: Elene Margvelashvili
  • Co-Produktion: Baptiste Brunner, Isabelle Truc
  • Produktionsfirma: Parachute Films
  • Co-Produktionsfirma: Wide Studios, Iota Production
Unweit der von Konflikten geplagten Grenze mit der von Russland unterstützten Region Abchasien wagt die vierköpfige Familie um den ehemaligen Ingenieur Soso einen Neuanfang. In Folge eines Agrarförderprogramms der georgischen Regierung ziehen sie aufs Land und träumen davon, mit der Heidelbeerernte ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Doch von Anfang an steht ihr Vorhaben auf wackeligen Beinen. In atemberaubend schönen Panoramaaufnahmen fängt Regisseurin Elene Mikaberidze die Existenzängste der Familie ein – Ängste, die noch wachsen, als unheilvolle Nachrichten vom Überfall auf die Ukraine die Runde machen und bei den Eltern Erinnerungen an den Kaukasuskrieg von 2008 wachrufen. So wie die beeindruckenden Bilder steht auch die Familie im Kontrast zur angespannten persönlichen und geopolitischen Lage. Denn trotz aller Widrigkeiten bewahren Soso, seine Frau Nino und die Kinder Giorgi und Lazare ihre Herzlichkeit. Ihr Zusammenhalt lässt den Glauben an eine bessere Zukunft nicht verblassen.
  • Drehbuch: Elene Mikaberidze
  • Kamera: Patrick Wendt
  • Ton: Marco Pascal, Jordan Trolho
  • Besetzung: Lazare Meladze, Giorgi Meladze, Nino Torchinava, Soso Meladze
  • Produktion: Elene Margvelashvili
  • Co-Produktion: Baptiste Brunner, Isabelle Truc
  • Produktionsfirma: Parachute Films
  • Co-Produktionsfirma: Wide Studios, Iota Production