HAYTARMA
80 Jahre Kriegsende
Ahmet Khan Sultan, ein für seine Heldentaten im Großen Vaterländischen Krieg zweifach dekorierter Pilot der Roten Armee, kehrt im Mai 1944 während eines Fronturlaubs in seine Heimatstadt Alupka zurück. Dort wird er Zeuge der Deportation der Krimtataren – darunter auch seine eigene Familie. HAYTARMA (dt. “Rückkehr”) ist der erste krimtatarische Film und zugleich der erste Spielfilm über diese Tragödie. Seit den 1990er-Jahren sind rund 280.000 Krimtataren auf die Krim zurückgekehrt. Doch Russlands Annexion der Halbinsel brachte für viele von ihnen erneut Krieg und Unterdrückung.
Ahmet Khan Sultan, ein für seine Heldentaten im Großen Vaterländischen Krieg zweifach dekorierter Pilot der Roten Armee, kehrt im Mai 1944 während eines Fronturlaubs in seine Heimatstadt Alupka zurück. Dort wird er Zeuge der Deportation der Krimtataren – darunter auch seine eigene Familie. HAYTARMA (dt. “Rückkehr”) ist der erste krimtatarische Film und zugleich der erste Spielfilm über diese Tragödie. Seit den 1990er-Jahren sind rund 280.000 Krimtataren auf die Krim zurückgekehrt. Doch Russlands Annexion der Halbinsel brachte für viele von ihnen erneut Krieg und Unterdrückung.