ROSA LUXEMBURG

Meet The East

Barbara Sukowa verkörpert die polnisch-deutsche Sozialistin Rosa Luxemburg im gleichnamigen historischen Biopic. Aktivismus, politische Haft, ein turbulentes Privatleben und Deutschland im Ersten Weltkrieg – Margarethe von Trotta inszeniert zentrale Momente im Leben der Revolutionärin. Auch 2025 hat der Film nichts an Aktualität eingebüßt.
DEU, CSK 1986 / 123 min
Sprache: Deutsch, Polnisch, Französisch
Regie: Margarethe von Trotta
Vorstellungen
  • Caligari Sa, 26.04. / 15:30 Uhr
  • Drehbuch: Margarethe von Trotta
  • Kamera: Franz Rath
  • Schnitt: Dagmar Hirtz, Galip Iyitanir
  • Musik: Nicolas Economou
  • Ton: Christian Moldt, Helmut Röttgen
  • Besetzung: Barbara Sukowa, Daniel Olbrychski, Otto Sander, Adelheid Arndt, Jürgen Holtz
  • Produktion: Eberhard Junkersdorf, Regina Ziegler
  • Produktionsfirma: Bioskop Film, Pro-ject Filmproduktion, Regina Ziegler Filmproduktion
Barbara Sukowa verkörpert die polnisch-deutsche Sozialistin Rosa Luxemburg im gleichnamigen historischen Biopic. Aktivismus, politische Haft, ein turbulentes Privatleben und Deutschland im Ersten Weltkrieg – Margarethe von Trotta inszeniert zentrale Momente im Leben der Revolutionärin. Auch 2025 hat der Film nichts an Aktualität eingebüßt.
  • Drehbuch: Margarethe von Trotta
  • Kamera: Franz Rath
  • Schnitt: Dagmar Hirtz, Galip Iyitanir
  • Musik: Nicolas Economou
  • Ton: Christian Moldt, Helmut Röttgen
  • Besetzung: Barbara Sukowa, Daniel Olbrychski, Otto Sander, Adelheid Arndt, Jürgen Holtz
  • Produktion: Eberhard Junkersdorf, Regina Ziegler
  • Produktionsfirma: Bioskop Film, Pro-ject Filmproduktion, Regina Ziegler Filmproduktion