THE KING GAME

Specials

Jaromil Jireš entfaltet in seinem spannungsgeladenen Experimentalfilm eine kunstvolle Mischung aus Psychothriller und tiefgründiger Analyse von Macht und Manipulation. Im Zentrum steht der Ritt der Könige - ein mährisch-slowakisches Fest, das in seiner Symbolik die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber erdrückenden autoritären Systemen reflektiert. THE KING GAME kombiniert folkloristische Elemente mit einer surrealen Erzählstruktur. Ein kleines, aber feines Meisterwerk des politischen Kinos der 1960er Jahre in der Tschechoslowakei.
HRA NA KRÁLE
CSK 1967 / 15 min
Sprache: Tschechisch
Regie: Jaromil Jireš
Vorstellungen
  • Murnau-Filmtheater Mo, 28.04. / 19:00 Uhr
  • Drehbuch: Jaromil Jireš
  • Kamera: Vladimir Skalský
  • Schnitt: Vlasta Styblíková
  • Musik: Jan Klusák
Jaromil Jireš entfaltet in seinem spannungsgeladenen Experimentalfilm eine kunstvolle Mischung aus Psychothriller und tiefgründiger Analyse von Macht und Manipulation. Im Zentrum steht der Ritt der Könige - ein mährisch-slowakisches Fest, das in seiner Symbolik die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber erdrückenden autoritären Systemen reflektiert. THE KING GAME kombiniert folkloristische Elemente mit einer surrealen Erzählstruktur. Ein kleines, aber feines Meisterwerk des politischen Kinos der 1960er Jahre in der Tschechoslowakei.
  • Drehbuch: Jaromil Jireš
  • Kamera: Vladimir Skalský
  • Schnitt: Vlasta Styblíková
  • Musik: Jan Klusák